Rio Marina, die “Hauptstadt des Eisens” schlechthin, ist eine relativ junge Gemeinde, die nach Erlangen der Unabhängigkeit von Rio nell’Elba im Jahre 1882 entstand.
Die Entstehung des Ortes geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die mit dem Bergbau zusammenhängenden wirtschaftlichen Aktivitäten von Rio nell’Elba in Richtung Meer verlagert wurden.
Das Gebiet von Rio Marina ist sicherlich am stärksten vom Menschen beeinflusst worden; sein Aussehen hat sich nach und nach völlig verändert und hat mit der Zeit alle Eigenschaften eines Bergbaugebietes angenommen.
Der Beginn des Tourismus in den sechziger Jahren hat auch für die Wirtschaft von Rio Marina deutliche Veränderungen mit sich gebracht, dennoch hat der Ort es geschafft, seinen ursprünglichen Charakter beizubehalten.
Besonders interessant ist die Torre del Porto, die um 1534 von Giacomo V Appiani erbaut wurde, einen achteckigen Grundriss hat und auf jeder Seite ein Zifferblatt, die am Ende des 19. Jahrhunderts angebracht wurden. Ebenfalls in der Nähe des Hafens befindet sich die Kirche San Rocco aus dem 16. Jahrhundert mit kreuzförmigem Grundriss.
Ganz sicher einen Besuch wert ist das mineralogische Museum im Palazzo del Burò, in dem gut 700 Mineralien aus Elba ausgestellt sind.
Im Ortsteil Cavo, dem nördlichsten bewohnten Ort der Insel, sind an Sehenswürdigkeiten die Reste einer alten römischen Villa, die zwischen dem 1. Jh. v. Chr. und dem 2. Jh. n. Chr. datiert wird, und das ehrwürdige Mausoleo Tonietti zu nennen, das von dem berühmten Architekten Adolfo Coppedè auf dem Monte Lentisco erbaut wurde.
Markttag: Montag im Zentrum, Mittwoch im Ortsteil Cavo.